Du befindest Dich auf den letzten Metern Deines Studiums und suchst ein spannendes Thema aus dem Bereich Sensorik und Industrie 4.0 für Deine Bachelor-/Masterarbeit? wenglor bietet Dir die Möglichkeit, Deine wissenschaftliche Arbeit bei einem weltweiten Innovations- und Marktführer zu schreiben. Wir stimmen das Thema zusammen mit Dir ab und unterstützen Dich durch intensive sowie fachkundige und kompetente Beratung – denn Dein Erfolg ist unser Erfolg. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Aufgabenbeschreibung
Spektralsensoren haben sich als leistungsstarke Instrumente zur Erfassung von Pflanzenmerkmalen erwiesen, indem sie das Reflektions- und Emissionsspektrum von Pflanzen analysieren. Dies erlaubt Rückschlüsse auf den Nährstoffbedarf und die Gesundheit der Pflanze. Ziel dieser Studienarbeit ist die Entwicklung eines prototypischen Spektralsensors und das Durchführen einer Versuchsreihe an Pflanzen in Zusammenarbeit mit einem industriellen Pflanzenzüchter.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Recherche und Literaturanalyse zu Spektralsensoren und deren Anwendung im Agrarsektor
- Entwurf eines Spektralsensors unter Berücksichtigung von Kosten und Performance
- Auswahl der erforderlichen Komponenten und Aufbau eines Prototyps
- Durchführung von Experimenten zur Charakterisierung und Kalibrierung des Sensors
- Datenerfassung und Analyse von Pflanzenspektraldaten
- Erstellung eines Abschlussberichts und Präsentation der Forschungsergebnisse